Datenschutzerklärung

(Stand: Juli 2025)

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie über die Art, den Umfang und Zweck der Verarbeitung von personenbezogenen Daten (nachfolgend kurz „Daten“) auf unserer Website.

Verantwortliche Stelle gemäß Art. 4 Abs. 7 DSGVO Freunde und Förderer der Kammermusik NRW e.V., c/o Nadine Van Baal, Am Krieler Dom 23, 50935 Köln, Deutschland. Telefon: +49 176 24540770, E-Mail: fdknrw@gmail.com

Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten beim Besuch der Website Beim Besuch unserer Website werden durch den Hosting-Provider automatisch Informationen in sogenannten Server-Logfiles erhoben und gespeichert. Dies sind: Browsertyp und Browserversion, verwendetes Betriebssystem, Referrer URL, Hostname des zugreifenden Rechners, Uhrzeit der Serveranfrage, IP-Adresse. Diese Daten sind nicht bestimmten Personen zuordenbar. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen.

Kontaktaufnahme Wenn Sie uns per E-Mail oder Telefon kontaktieren, werden Ihre Angaben (Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Nachricht) zum Zweck der Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.

Spendeninformationen Wenn Sie uns eine Spende überweisen, speichern wir die dafür notwendigen Daten (z. B. Name, IBAN, Verwendungszweck) ausschließlich zur Bearbeitung und Dokumentation der Spende gemäß steuerlicher Aufbewahrungspflichten. Eine Weitergabe erfolgt nur im Rahmen gesetzlicher Vorgaben. Unsere Bankverbindung lautet: Deutsche Skatbank, IBAN: DE12 8306 5408 0005 4131 09, BIC: GENODEF1SLR, Kontoinhaber: Eugenia Ottaviano

Cookies Unsere Website verwendet derzeit keine Cookies zur Analyse oder zu Werbezwecken. Sollten künftig Cookies eingesetzt werden, informieren wir Sie vorab und holen Ihre Einwilligung ein.

Ihre Rechte Sie haben das Recht auf: Auskunft über Ihre gespeicherten Daten, Berichtigung unrichtiger Daten, Löschung Ihrer Daten (sofern keine gesetzliche Aufbewahrungspflicht besteht), Einschränkung der Verarbeitung, Widerspruch gegen die Verarbeitung, Datenübertragbarkeit. Bei Fragen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten oder zur Geltendmachung Ihrer Rechte können Sie sich jederzeit an uns wenden: fdknrw@gmail.com. Sie haben zudem das Recht, sich bei der zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde zu beschweren.

Aktualität und Änderung dieser Datenschutzerklärung Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und hat den Stand Juli 2025. Durch Weiterentwicklung unserer Website oder geänderte gesetzliche Vorgaben kann es notwendig werden, diese Erklärung anzupassen.