Datenschutzerklärung

(Stand: Juli 2025)

Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns ein zentrales Anliegen. Wir behandeln Ihre Daten vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung. Nachfolgend informieren wir Sie gemäß Art. 12 ff. DSGVO über die Art, den Umfang und Zweck der Verarbeitung personenbezogener Daten auf unserer Website.

1. Verantwortlicher gemäß Art. 4 Abs. 7 DSGVO

Freunde und Förderer der Kammermusik NRW e.V.
c/o Nadine Van Baal
Am Krieler Dom 23
50935 Köln, Deutschland
Telefon: +49 176 24540770
E-Mail: fdknrw@gmail.com

Ansprechpartnerin: Eugenia Ottaviano, Vorsitzende des Vereins.

2. Besuch der Website / Server-Logfiles

Beim Aufruf unserer Website erhebt und speichert unser Hosting-Provider automatisch Daten in sogenannten Server-Logfiles. Diese Informationen umfassen z. B.:

  • Browsertyp und -version

  • verwendetes Betriebssystem

  • Referrer URL

  • Hostname des zugreifenden Rechners

  • Uhrzeit der Serveranfrage

  • IP-Adresse

Diese Daten sind nicht bestimmten Personen zuzuordnen. Eine Zusammenführung mit anderen Datenquellen erfolgt nicht.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an der technischen Sicherheit und Stabilität der Website).

Unsere Website wird von einem externen Dienstleister gehostet. Mit diesem besteht ein Vertrag zur Auftragsverarbeitung gemäß Art. 28 DSGVO.

3. Kontaktaufnahme

Wenn Sie uns per E-Mail oder Telefon kontaktieren, speichern und verarbeiten wir die von Ihnen mitgeteilten Daten (z.B. Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Nachricht), um Ihre Anfrage zu bearbeiten.

Rechtsgrundlagen:

  • Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen)

  • Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an der Kommunikation)

Eine Weitergabe der Daten erfolgt nicht ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung.

4. Verarbeitung und Weitergabe von Daten bei Spenden über Drittanbieter

4.1 Auf unserer Website bieten wir Ihnen die Möglichkeit, unseren Verein entweder durch Überweisung oder über einen Zahlungsdienstleister (PayPal: fdknrw@gmail.com ) zu unterstützen.

4.2 Bei Spenden über den Drittanbieter werden Sie auf dessen Website weitergeleitet. Dort geben Sie Ihre Daten (z. B. Name, E-Mail, Zahlungsinformationen) direkt ein. Diese Datenverarbeitung erfolgt durch den Anbieter eigenverantwortlich.

4.3 Wir erhalten von PayPal folgende Daten:

  • Spendenbetrag

  • Spendenzeitpunkt

  • Name, E-Mail-Adresse

  • Verwendungszweck (sofern mit übermittelt)

Diese Daten verarbeiten wir ausschließlich zur Spendenabwicklung und gemäß den steuerrechtlichen Aufbewahrungspflichten.

Rechtsgrundlagen:

  • Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragsabwicklung)

  • Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO (gesetzliche Verpflichtung)

  • Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an sicherer Spendenabwicklung)

Drittanbieter:
PayPal (Europe) S.à r.l. et Cie, S.C.A.
22–24 Boulevard Royal, L-2449 Luxembourg
Datenschutzerklärung: https://www.paypal.com/de/webapps/mpp/ua/privacy-full

5. Cookies

Unsere Website verwendet derzeit keine Cookies zu Analyse- oder Marketingzwecken.

Sollte sich dies in Zukunft ändern, informieren wir Sie im Vorfeld darüber und holen ggf. Ihre Einwilligung ein (nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).

6. Ihre Rechte

Sie haben uns gegenüber folgende Rechte in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten:

  • Auskunft gemäß Art. 15 DSGVO

  • Berichtigung gemäß Art. 16 DSGVO

  • Löschung gemäß Art. 17 DSGVO

  • Einschränkung der Verarbeitung gemäß Art. 18 DSGVO

  • Widerspruch gegen die Verarbeitung gemäß Art. 21 DSGVO

  • Datenübertragbarkeit gemäß Art. 20 DSGVO

Zur Geltendmachung Ihrer Rechte oder für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an:

E-Mailadresse: fdknrw@gmail.com

Sie haben zudem das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde zu beschweren.

Zuständige Stelle:
Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Nordrhein-Westfalen (LDI NRW)
Kavalleriestraße 2–4, 40213 Düsseldorf
https://www.ldi.nrw.de

7. Speicherdauer

Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie dies zur Durchführung des Zwecks erforderlich ist bzw. gesetzlich vorgeschrieben ist.

Spenden- und Buchhaltungsdaten, z. B. werden gemäß § 147 AO und § 257 HGB für mindestens 10 Jahre gespeichert.

8.  Aktualisierung dieser Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und hat den Stand Juli 2025.

Aufgrund gesetzlicher oder technologischer Entwicklungen kann eine Änderung dieser Erklärung erforderlich werden. Die jeweils aktuelle Version finden Sie stets auf unserer Website unter:
👉 https://www.fdknrw.de/datenschutz